Nie wieder Keile! EMUK Air-Lift

Seit vielen Jahren waren wir eigentlich mit den Keilen für unser Wohnmobil zufrieden. Bis uns in Norwegen ein Missgeschick damit passierte, das uns um ein Haar eine üble Beschädigung der Frontkarosserie unseres Wohnmobiles eingebracht hätte. Es geschah nämlich das, was mir noch nie in vielen Jahren passiert war. Ich fuhr auf die Keile auf und war leider sehr weit oben. Der Versuch zurückzusetzen misslang, weil ich übersehen hatte, dass der Platz, auf dem wir standen, viel zu abschüssig war. Also, anstelle, wie immer, etwas zurückzurollen, rollte das Womo nach vorn und somit über die Keile. Zurück ging also nichts mehr.

Zum Glück bestand der Untergrund aus Schotter, aber trotzdem hatten die Keile sich unter den Rädern verkeilt und die Keile kamen, zum Glück, hinten etwas hoch. So konnten wir zu zweit und mit vereinten Kräften die Keile mit Hilfe des Abschleppseiles unter den Vorderrädern wegziehen, ohne dass das Wohnmobil weiter nach vorne in Richtung eines großen Findlings weiter abrutschte. Wir hatten Glück. Leider haben wir von dieser Situation keine Fotos, weil uns nicht danach zumute war.

Sylvia suchte daraufhin im Internet nach Alternativen zu Keilen und wurde fündig. Sie entdeckte die Air-Lift Hebekissen der Firma EMUK. Wir sprachen die Firma an und fragten nach, ob wir die Hebekissen mal testen und in einem Video vorstellen könnten.

EMUK war einverstanden und so erhielten wir bald darauf ein Set mit zwei Air-Lift Hebekissen. Diese im Verhältnis zu herkömmlichen Keilen relativ teure Lösung möchten wir euch hier vorstellen.

EMUK Air-Lift Hebekissen
Die EMUK Air-Lift Hebekissen im Set. Mit Wasserwaage und Ablassventil und Transportbeutel

Was sind die EMUK Air-Lift Hebekissen?

Der EMUK Air-Lift ist ein hochbelastbares, verschleißfestes, benzin-, öl- und säurefestes Druckluft-Hebekissen, das speziell für Wohnmobile und Wohnwagen entwickelt wurde. Alle Bodenunebenheiten und Höhenunterschiede des Untergrundes können stufenlos von 1,5 cm bis 20 cm ausgeglichen werden. Die Tragkraft des EMUK Air-Lift beträgt 11 Tonnen und schlägt dabei alle bisherigen Bestwerte im Vergleich mit herkömmlichen Ausgleichskeilen.

Die Handhabung der Kissen ist einfach und komfortabel. Das Hebekissen wird sorgfältig unter dem jeweiligen, anzuhebenden Rad platziert. Beim Auffahren muss darauf geachtet werden, dass die Ventile der Hebekissen nicht beschädigt werden. Mit einer Hand-/Fußpumpe oder einem 12 V Minikompressor kann das Gefährt dann innerhalb von ca. 4 min. auf engstem Rangierraum ausnivelliert werden. Dem Set liegt natürlich auch eine kleine Wasserwaage bei. 

Wenn man wegfahren möchte, schraubt man eines der Ablassventile auf und läßt die Luft innerhalb kurzer Zeit ab. Fertig. 

EMUK Air-Lift Hebekissen im Einsatz.
EMUK Air-Lift Hebekissen im Einsatz.

Top Qualität

Die Herstellung des EMUK Air-Lift erfolgt „Made in Germany“ mit hochwertigsten Materialien in sauberster handwerklicher Qualität. Pulverbeschichtete leichte Aluminiumleisten stabilisieren dabei den mit hochfesten Aramidfasern verstärkten Gummi-Druckkörper. Eine besonders dicke Gummihaut in Sandwichbauweise verleiht dem Druckluftkissen ausreichenden Schutz gegen äußere Einwirkung durch Steine, Geröll oder Scherben. Ein Riffelprofil bietet den anzuhebenden Rädern rutschfesten Halt. EMUK gibt übrigens fünf Jahre Garantie auf die Kissen.

Fazit:  EMUK Air-Lift Hebekissen

Wir haben die EMUK Air-Lift Hebekissen schnell schätzen gelernt und möchten sie nicht mehr missen. Vom Gewicht her bieten die Hebekissen keinen Vorteil, denn jedes Kissen wiegt ca. 3,6 kg. Man braucht allerdings in der Garage weniger Stellfläche als für zwei große herkömmliche Keile. Ein Kissen ist ca. 1,5 cm dick. Der Preis von fast 500 Euro für das Set ist natürlich nicht ganz preiswert. Aber Qualität hat ihren Preis. Das Wohnmobil wackelt auf den Kissen etwas mehr als auf Keilen. Daran haben wir uns aber nach zwei Tagen gewöhnt und es spielte keine Rolle mehr. Unsere alten Keile wurden aussortiert.

Bis zum Ende des Jahres 2025 bekommt ihr übrigens 10 % Rabatt auf eine Bestellung bei EMUK.  Der Rabattcode lautet: WOMO2025 (bitte so schreiben!)

Website EMUK